Minecraftbildung.de

  • Startseite
  • Blog
  • Materialien
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
Video zu Minecraft in der Schule  anschauen
Video zu Minecraft in der Schule anschauen
Beim Konzept des Digital Game-based Learning handelt es sich um einen noch recht jungen Ansatz, der die Faszination, die von Computerspielen ausgeht, auch in den Unterricht holen und mit curricularen Vorgaben verknüpfen will. Mit Hilfe digitaler Spiele soll es gelingen,…
Minecraft-Bibelgeschichten

Minecraft-Bibelgeschichten

Man kann in Minecraft auch Kulissen bauen, den Avataren bestimmte Skins anziehen und dann einen Film drehen. Mit solchen Machinimas kann man dann (fast) jede Geschichte ausprobiert. Die Junge Akademie Wittenberg hat das in den letzten Wochen mal mit Bibel-Geschichten…

Tobias Thiel30. März 201630. März 2016 Aktuell, Blog 1 Kommentar
Weiterlesen
ePartizipation mit Minecraft

ePartizipation mit Minecraft

Im Übergang zur digitalen Gesellschaft gab es große Hoffnung darauf, Beteiligung an politischen Prozessen elektronisch bzw. online organisieren zu können. In der Praxis zeigt sich allerdings, dass sich an der sogenannten E-Partizipation bisher überwiegend diejenigen beteiligen, die sich bereits in…

Tobias Thiel30. März 201630. März 2016 Aktuell, Blog Keine Kommentare
Weiterlesen

Code Week Award für Making mit Minecraft

Mirek Hancl, Lehrer und Medienberater, bisher vor allem bekannt durch seine Chemie-Mods für Minecraft und weitere Minecraft-Simulationen (z.B. Tracecraft) erhält jetzt den Code Week Award für „Making mit Minecraft“. Making mit Minecraft

Tobias Thiel29. März 201630. März 2016 Aktuell, Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
TraceCraft – das Rollenspiel zum Thema Datenschutz

TraceCraft – das Rollenspiel zum Thema Datenschutz

TraceCraft ist ein von Mirek Hančl und Dirk Neumann (Medienpädagogischer Berater des Landkreises Uelzen) entwickeltes Rollenspiel zum Thema Datenschutz, das mit Hilfe von Minecraft gespielt wird. Es ist speziell für den Einsatz in Schulen konzipiert worden. Die Spieler hinterlassen dabei…

Tobias Thiel24. Februar 201614. November 2017 Aktuell, Blog
Weiterlesen
MineSchool – unser Schulhof in Minecraft

MineSchool – unser Schulhof in Minecraft

22 Jugendliche haben sich überlegt, wie ihr Schulhof aussehen sollte, ihre Vorstellungen in Minecraft umgesetzt und diese Lehrer*innen, Eltern und Verantwortlichen aus Politik und Verwaltung vorgestellt. Das Projekt MineSchool hat die Junge Akademie der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in Kooperation mit…

Tobias Thiel24. Februar 201625. Februar 2016 Aktuell, Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
MinecraftEdu-Basics-Sheet als PDF zum Download!

MinecraftEdu-Basics-Sheet als PDF zum Download!

Bei MinecraftEdu handelt es sich um ein inzwischen gern gesehenes, ergänzendes Tool für den Einsatz von Minecraft in größeren (Bildungs)Projekten, vor allem für Lehrkräfte und sonstige Pädagogen. Unser MinecraftEdu-Basics-Sheet gibt einen Überblick auf die wichtigsten Elemente des integrierten Teacher Menüs, stellt neue…

minecraftbildung.de19. Juni 201519. Juni 2015 Aktuell, Downloads Keine Kommentare
Weiterlesen
Tagung „Minecraft & Co – die Welt spielend gestalten“ 28.-31.05.2015

Tagung „Minecraft & Co – die Welt spielend gestalten“ 28.-31.05.2015

In der kommenden Woche steht in der Jungen Akademie der Stadt Wittenberg eine spannende Tagung auf dem Programm: „Minecraft & Co – die Welt spielend gestalten“. Vom 28.-31.05.2015 findet die Veranstaltung statt und bietet ausreichend Gelegenheit, Konzepte und Projekte kennenzulernen, auszuprobieren…

minecraftbildung.de22. Mai 2015 Aktuell, Blog Keine Kommentare
Weiterlesen
Minecraft-Wettbewerb „Die faire Stadt der Zukunft“

Minecraft-Wettbewerb „Die faire Stadt der Zukunft“

  Die Junge Akademie Wittenberg hat ein cooles Projekt gestartet, bei dem auch wir beteiligt sind: den Minecraft-Bau-Wettbewerb „Die faire Stadt der Zukunft“! Neben dem offiziellen Teaser hier noch ein Ausschnitt aus dem Aufruf: „Hast Du Lust, gemeinsam mit anderen…

minecraftbildung.de22. Oktober 201422. Oktober 2014 Aktuell, Blog
Weiterlesen
„Minecraft in der Bildungsarbeit“  auf der PLAY-Conference

„Minecraft in der Bildungsarbeit“ auf der PLAY-Conference

Gleich am ersten PLAY-Conference-Tag (17.9.) gab es für uns von minecraftbildung.de ein persönliches kleines Highlight – den Workshop „Minecraft in der Bildungsarbeit“ von TeacherGaming CEO Santeri Koivisto und Chemie- und Informatiklehrer Mirek Hancl (Lessing-Gymnasium in Uelzen), die über ihre Bildungspraxis…

minecraftbildung.de22. Oktober 201422. Oktober 2014 Aktuell, Blog, Play
Weiterlesen
Spiellabor in der VILLA Leipzig!

Spiellabor in der VILLA Leipzig!

Du bist fasziniert von Spielen und möchtest wissen, wie sie funktionieren und was man mit ihnen machen kann? Du möchtest Spiele nicht nur spielen, sondern selbst kreativ tätig werden, vielleicht sogar eigene Spiele entwickeln? Dann bist du im Spiellabor genau…

minecraftbildung.de14. Oktober 2014 Aktuell, Blog, Spiellabor
Weiterlesen
  • « Vorherige Seite
Copyright © 2021 Minecraftbildung.de. Theme by Colorlib Powered by WordPress